Skip to main content
Matrix42 Self-Service Help Center

LIS Serviceleistungen

Überblick

Matrix42 Lizenzmanagement ist eines der führenden Werkzeuge auf dem Markt für Software Asset Management Lösungen. Es hilft Unternehmen, Ihre Softwarelizenzen zu erfassen, zu verwalten und zu optimieren. Eine der zentralen Routineaufgaben im Umgang mit dem Werkzeug und den im Betrieb aufkommenden Rohdaten ist die Identifizierung und Normalisierung der installierten Anwendungen sowie der erworbenen Lizenzen.

Der License Intelligence Service (LIS) unterstützt Organisationen bei dieser Aufgabe und stellt eine umfassende Basis von Referenzdaten zur Verfügung, die regelmäßig aktualisiert und erweitert werden. Im Kern enthalten die Referenzdaten ein standardisiertes "Software Repositorium“, welches im SAM Tool die Struktur der Lizenzbilanz bildet. Dieses Repositorium enthält ca. 7.000 Softwareherausgeber und über 65.000 Softwareprodukte (Stand Januar 2020). Dazu kommen nahezu 400 Lizenzmodelle, welche zur Berechnung des Lizenzbedarfs verwendet werden.

clipboard_e823d71e93f11aca4ebac16be7e49b144.pngAbbildung link: Anzahl Datensätze je Typ zum 1. August 2020

Je nach Service Level werden über diese Stammdaten hinaus Erkennungsmuster für installierte Anwendungen (Fingerprints) bereitgestellt. Mit diesen Daten werden erfasste Anwendungen lizenzrechtlich bewertet und dem passenden Eintrag im Software Repositorium zugewiesen (Softwareerkennung oder Normalisierung). Die Unterschiede der Service Level in Bezug auf den Umfang der Softwareerkennung wird im Kapitel „Service Levels“ erläutert.

Darüber hinaus liefert LIS Katalogartikel für erworbene Lizenzen, um diese über ihre Herstellerartikelnummer (SKU) zu identifizieren und ebenfalls dem Software Repositorium zuzuweisen (Lizenzerkennung). Auch bei diesen Daten bestimmt sich der Umfang nach dem jeweiligen Service Level.

Über die Versorgung mit Referenzdaten hinaus beinhaltet der LIS seit Januar 2020 erweiterte Metadaten für Softwareprodukte, eine Onlinebibliothek mit Lizenzbedingungen, individuelle Hilfestellung bei Fragen zur Softwarelizenzierung sowie Unterstützung beim Umgang mit dem SAM Tool. Diese Zusatzleistungen sind jedoch nicht in allen Service Leveln verfügbar. Näheres dazu im Kapitel „LIS Premium“.

Arbeitsweise

Die Pflege der mit dem Dienst bereitgestellten Daten erfolgt über ein dediziertes Team im Haus der Matrix42. Die Aufnahme von Daten in den Bestand wird über verschiedene Wege initiiert:

·    Kunden übermitteln die in ihrem SAM Werkzeug nicht erkannten Anwendungssignaturen (Fingerprints) und Lizenzen über den LIS Online Update an die zentrale LIS Datenbank.

·    Herausgeber aktualisieren ihre Preislisten und Lizenzbedingungen

·    Kunden beantragen die Erweiterung, Anpassung oder Korrektur des Datenbestandes in definierten Einzelheiten.

Das Matrix42 LIS Team sichtet die neuen Datensätze oder Anfragen und nimmt die benötigten Informationen nach eingehender Prüfung und gegebenenfalls zusätzlich notwendiger Recherche in den Datenbestand auf. Zum Ende jedes Kalendermonats wird eine neue Version des Datenbestands veröffentlicht, den berechtigte Kunden entsprechend ihres Service Levels herunterladen können.

Falls Kunden um Hilfestellung bei Lizenzierungsfragen oder dem Umgang mit dem SAM Tool bitten setzt sich ein Mitarbeiter aus dem LIS Team mit dem entsprechenden Kunden in Verbindung, um die offenen Fragen zu klären.

Service Levels

Übersicht

Leistungsmatrix

LIS Basic wird nicht mehr angeboten. Kunden dieses Service Levels mit Altverträgen erhalten aber weiterhin Unterstützung.

Service Level

Leistung

Basic

Standard

Premium

Stammdaten

Alle

Alle

Alle

Softwareerkennung

Nein

Nur priorisierte Herausgeber

Alle

Lizenzerkennung

Nein

Nur priorisierte Herausgeber

Alle

Softwarekategorisierung

Nein

Nein

Nur relevante Herausgeber

Softwarelebenszyklus

Nein

Nein

Nur relevante Herausgeber

Lizenzbibliothek

Nein

Nein

Nur mit
Option „TERMS“

EULA-Check

Nein

Nein

Nur mit
Option „TERMS“

Fallbeurteilung

Nein

Nein

Nur mit
Option „TERMS“

Tool Coaching

Nein

Nein

Nur mit
Option „TOOL“

Implementierung

Der License Intelligence Service wird über ein Lizenzzertifikat aktiviert, welches auf dem Anwendungsserver  des Kunden für die Software Asset Management Lösung eingespielt wird:

  • Zertifikat für Service Level "Basic" = m42ComplianceMasterData
  • Zertifikat für Service Level "Standard" und "Premium" = m42LicenseIntelligenceService 

Die für den Betrieb relevante Unterscheidung zwischen den Service Level "Standard" und "Premium" erfolgt über das mit dem aktiven Zertifikat verknüpfte Kundenkonto auf dem zentralen LIS Server. Dieses Kundenkonto wird durch das Matrix42 LIS Team verwaltet. Falls ein Kunde vom Service Level "Standard" in das Service Level "Premium" (oder umgekehrt) wechselt, geschieht das insofern durch entsprechende Änderung der Einstellungen des Kundenkontos auf dem zentralen LIS Server. Es sind keine Änderungen auf dem Kundensystem notwendig. Wir empfehlen jedoch, nach erfolgter Umstellung des Service Levels auf dem Kundenkonto, ein komplettes LIS Datenpaket herunterzuladen und einzuspielen. 

LIS Basic

LIS Basic wird nicht mehr angeboten. Kunden dieses Service Levels mit Altverträgen erhalten aber weiterhin Unterstützung.

In diesem Service Level erhalten Kunden den als Stammdaten bezeichneten Teil der Referenzdaten. Er umfasst sämtliche Herausgeber, alle Softwareprodukte sowie den vollständigen Bestand an Lizenzmodellen.

In diesem Service Level profitieren Kunden passiv von Aktualisierungen und Ergänzungen für Softwareprodukte und Lizenzmodelle, welche für Kunden anderer Service Levels vorgenommen wurden.  Anfragen zur Ergänzung der Daten können in diesem Service Level nicht gestellt werden.

LIS Standard

In diesem Service Level erhalten Kunden alle Daten, welche auch im Service Level „Basic“ zur Verfügung gestellt werden (siehe oben).

Darüber werden Referenzdaten zur Software- und Lizenzerkennung geliefert, soweit sie den GELISTETEN Herausgebern zugeordnet wurden: 

  1. Acronis    
  2. Adobe    
  3. Apple    
  4. Autodesk    
  5. Corel    
  6. McAfee
  7. Microsoft
  8. Oracle
  9. Symantec
  10. Trend Micro

In diesem Service Level partizipieren Kunden aktiv an den Aktualisierungen für GELISTETE Herausgaber. Dies bedeutet, dass diese Kunden Ergänzung der bereitgstellten Daten formlos beantragen können (Softwareprodukte, Lizenzmodelle, Fingerprints sowie Katalogartikel).  Anfragen sind entweder über die LIS Aktualisierung oder per Mail an helpdesk@matrix42.com zu richten.

Darüber hinaus profitieren Kunden dieses Service Levels passiv von Aktualisierungen und Ergänzungen für Softwareprodukte und Lizenzmodelle nicht gelisteter Herausgeber, welche für Kunden des Service Levels "Premium" vorgenommen wurden. Dabei sind jedoch Fingerprints und Katalogartikel der nicht gelisteten Herausgeber ausgenommen. Anfragen zur Ergänzung der Daten für nicht gelistete Herausgeber können in diesem Service Level nicht gestellt werden. 

LIS Premium

Dieses Service Level wird als Subskription auf dem Matrix42 Marketplace angeboten. Es ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich, die sich aus verschiedenen Modulen zusammensetzen:

·    DATA

·    DATA + TERMS

·    DATA + TERMS + TOOL

Unabhängig von der gewählten Variante genießen Abonnenten eine persönliche Betreuung zu Beginn und während der Laufzeit von LIS Premium sowie eine gesonderte VIP Support Queue, welche priorisiert bedient wird.

Die genauen Inhalte und Leistungsbeschreibungen der Module im Service Level Premium können Sie auf dem Matrix42 Marketplace einsehen. Dort können Sie dieses Service Level auch direkt buchen.

Basismodul DATA

Mit dem Basismodul „DATA“ erhalten Kunden alle Daten, die auch im Service Level „Standard“ zur Verfügung gestellt werden (siehe oben) sowie ergänzende Metadaten zu den für sie relevanten (d.h. genutzten oder lizenzierten) Softwareprodukten:

·    Kategorisierung nach UNSPSC (externer Link)

·    Kategorisierung nach eCl@ss (externer Link)

·    Kategorisierung nach ECCN (externer Link)

·    Veröffentlichungsdatum (Releasedatum)

·    Ablaufdatum für allgemeinen Support (Supportende)

·    Ablaufdatum für erweiterten Support (Lebensende)

In diesem Service Level partizipieren Kunden aktiv an den Aktualisierungen für alle für sie relevanten Herausgaber. Dies bedeutet, dass diese Kunden Ergänzung der bereitgstellten Daten formlos beantragen können (Softwareprodukte, Lizenzmodelle, Fingerprints sowie Katalogartikel).  Anfragen sind entweder über die LIS Aktualisierung oder per Mail an lis-premium@matrix42.com zu richten.

eCl@ss-Daten unterliegen einem Copyright des eCl@ss e.V. Köln, das die Verbreitung beschränkt. Die Bereitstellung der eCl@ss-Kategorien über den LIS setzt eine separate Lizenzierung voraus, welche in der Verantwortung des Kunden liegt

Optionales Modul TERMS

Mit dem optionalen Modul „TERMS“ enthält LIS Premium neben der erweiterten Datenversorgung auch Hilfestellung mit Lizenzbedingungen:

·    Zugang zu einer Bibliothek mit Dokumenten zur Produktlizenzierung

·    Individuelle Ermittlung der Lizenzbedingungen einer Software (EULA-Check)

·    Individuelle Klärung der lizenzrechtlichen Behandlung bestimmter Nutzungsszenarien

Optionales Modul TOOL

Außerdem bietet LIS Premium Hilfestellung im Umgang mit dem SAM Tool, sofern das Optionsmodul „TOOL“ gebucht wurde:

·    Individuelles Coaching bei der Abbildung bestimmter Lizenzierungsszenarien

·    Individuelle Unterstützung bei der Erstellung spezieller Lizenzmodelle

Datenschutz

Im Rahmen des LIS Online Updates können unerkannte Anwendungen sowie nicht zugewiesene Lizenzen an die zentrale LIS Datenbank übermittelt werden. Diese Übermittlung können Sie durch eine entsprechende Konfiguration des Datenproviders in Ihrem SAM Tool einschränken oder ganz deaktivieren.

Die übermittelten Daten werden von Matrix42 nach Prüfung und Bearbeitung in den Datenbestand aufgenommen und allen angebundenen Kunden entsprechend ihres Service Levels zur Verfügung gestellt. In diesen Daten sind weder personen- noch unternehmensbezogenen Informationen enthalten.

Falls Sie wie oben beschrieben, die Übermittlung Ihrer zu klärenden Daten einschränken oder verhindern, akzeptieren Sie, dass Matrix42 die für Sie wichtigen Informationen nicht gezielt für Sie aufnehmen kann. Sie partizipieren passiv und indirekt lediglich an der Klassifizierung, die für andere Kunden vorgenommen wurde.

Nachfolgend sind alle Attribute aufgelistet, welche im Rahmen des Online Updates an Matrix42 übermittelt werden:

Fingerprints

·    Hersteller der Anwendung

·    Name der Anwendung

·    Version der Anwendung

·    Inventarisierungsart (z.B. Empirum, SCCM)

·    Installiert (ja/nein)

Lizenzen

·    Herstellerartikelnummer (SKU)

·    Beschriftung der Lizenz in Ihrem System

·    Typ der Lizenz (z.B. Vollversion, Updateversion)

Wir garantieren Ihnen, dass wir keine Informationen über Computer, Anwender oder die Anzahl von Installationen bzw. erworbener Nutzungsrechte übermitteln. Solche Informationen werden für die Klassifizierung von Anwendungen und Lizenzen nicht benötigt. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie im Freitext der Lizenzbeschriftung keine sensiblen Informationen eintragen. Falls Sie dies aus Prozessanforderungen tun müssen, sollten Sie die Übermittlung unklassifizierter Lizenzen deaktivieren.

ServiceBedingungen

Sie dürfen die Daten, Informationen und Hilfestellungen des LIS nur für Ihre Zwecke des Lizenzmanagements verwenden. Eine anderweitige Nutzung in Ihrem Unternehmen sowie die Weitergabe dieser Daten außerhalb Ihrer Unternehmensgrenzen sowie eine Verwendung für Zwecke Dritter ist nicht zulässig.

Matrix42 entscheidet nach eigenem Ermessen über Umfang und Fristigkeit der zur Verfügung gestellten Daten. Anfragen zur Aufnahme von Datensätzen, die im Datenbestand noch nicht enthalten sind, werden je nach Auslastung der zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen möglichst zeitnah bearbeitet. 

Matrix42 behält sich das Recht vor, die Liste der für das Service Level Standard relevanten Herausgeber jederzeit anzupassen.

Haftungsausschluss

Matrix42 stellt alle Daten und Informationen im License Intelligence Service nach bestem Wissen und Gewissen zusammen, übernimmt jedoch keine Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es zudem bei jedem Softwareherausgeber unterschiedliche vertragliche Regelungen gibt, die in den bereitgestellten Daten nicht alle berücksichtigt werden können.

Die Nutzung unserer Daten entbindet Sie nicht von der Verantwortung, die Auswirkungen der darauf basierenden Berechnungen zu prüfen und gegebenenfalls manuelle Korrekturen vorzunehmen.

Häufige Fragen

Gibt es Voraussetzungen für die Nutzung von LIS Premium und welche wären das?

Sie müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

·    Berechtigung für Service Level Standard

·    Einsatz der Produktversion 9.1.3 oder höher (Enterprise Service Management)

·    Aktualisierung der LIS Daten über eine Onlineverbindung (Datenprovider)

Was ist, wenn wir aus rechtlichen Gründen keinen Online Update machen dürfen?

Sie können sich die LIS Daten manuell über den Marketplace herunterladen und in das SAM Tool importieren. Allerdings ist der Umfang der Daten auf das Service Level Standard beschränkt. Die im Service Level Premium enthaltenen Daten sind aktuell nur über eine Online-Aktualisierung verfügbar. Ob und wann wir eine Offline-Anbindung unterstützen werden ist aktuell leider noch nicht absehbar.

Ein weiterer Nachteil der Offline-Aktualisierung ist der Umstand, dass Sie Ihre unerkannten Anwendungen und nicht zugeordneten Lizenzen nicht an das LIS Team übermitteln können.

Wir nutzen LIS Basic. Was muss ich tun, wenn wir LIS Standard oder LIS Premium nutzen möchte?

Sie müssen zunächst ein Upgrade auf LIS Standard durchführen. Dies erfolgt über eine entsprechende Anpassung der Lizenzierung der von Ihnen genutzten Matrix42 Produkte. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Matrix42 Vertriebsbeauftragten.

Nachdem Sie für das Service Level Standard berechtigt sind, können Sie optional LIS Premium buchen.

Wir nutzen LIS Standard. Welche Auswirkungen hat es für uns, wenn wir uns nicht für LIS Premium entscheiden?

Die zugesicherten Leistungen im Service Level Standard haben sich nicht geändert. Aus Fairness gegenüber jenen Kunden, die LIS Premium gebucht haben, halten wir uns jedoch an die Definitionen des Service Levels.

Anders als zuvor sind in den Datenaktualisierungen daher keine Daten mehr enthalten, die außerhalb des Service Levels liegen. Diese angepasste Handhabung betrifft auch Kundenanfragen über den Matrix42 Support bezüglich Ergänzung der Daten um bestimmte Katalogartikel (SKU). Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wir haben schon immer Updates für Software- und Lizenzerkennung für andere Herausgeber erhalten. Warum jetzt nicht mehr?

Der zugesicherte Leistungsumfang enthielt schon immer eine Beschränkung auf die Lieferung dieser Daten für die 10 gelisteten Herausgeber. Kunden, welche Fingerprints anderer Herausgeber zugeordnet haben wollten, kauften in der Vergangenheit entsprechende kostenpflichtige Dienstleistungen ein. Diese Aktualisierungen wurden von der Matrix42 freiwillig und kostenlos auch allen anderen Kunden zur Verfügung gestellt.  

Wir möchten die umfassende Klassifizierung von Fingerprints jedem Kunden deutlich kostengünstiger anbieten. Daher haben wie die frühere Dienstleistung in einen standardisierten Service gefasst und bieten diesen - zusammen mit erweiterten Daten zu den Softwareprodukten - als LIS Premium an. 

Aus Fairness gegenüber jenen Kunden, die Geld dafür bezahlen, dass Sie mehr Daten für Software- und Lizenzerkennung erhalten, müssen wir auf die freiwillige und kostenlose Weitergabe dieser Daten an alle Kunden im Service Level Standard leider verzichten. 

Wo kann ich die verbindliche Leistungsbeschreibung des Service Levels "Standard" nachlesen?

Die verbindliche Leistungsbeschreibung befindet sich "Leitfaden zur Produktnutzung", Dieses Dokument können Sie von unserer AGB-Seite (www.matrix42.com/de/agb/) im Internet  herunterladen. Diese Beschreibung ist bindend, sofern Sie keine schriftliche Nebenabrede in Ihrem Vertrag getroffen haben. 

Können wir LIS Premium für eine limitierten Zeitraum testen, bevor wir uns entscheiden?

LIS Premium ist kein Produkt, sondern eine standardisierte Dienstleistung. Sie entspricht im Wesen sowie in der technischen Abbildung dem kostenfreien Service Level "Standard". Falls Sie den License Intelligence Service kennen lernen wollen, empfehlen wir, dass Sie diese kostenlose Option nutzen, bis Sie sich ein Bild über das Nutzenpotenzial für Ihr Lizenzmanagement gemacht haben. 

Wir wollen uns für LIS Premium entscheiden. Was kostet uns das?

Besuchen Sie den Matrix42 Marketplace und informieren Sie sich über die Einzelheiten und Preise der angebotenen Subskriptionen. Beachten Sie, dass Sie sich dort einloggen müssen, um die Preise sehen zu können.

Was ist die Mindest-Abonnementlaufzeit für LIS Premium?

LIS Premium muss für eine Mindestdauer von 12 Monaten lizenziert werden. Wenn dieser Zeitraum verstrichen ist, verlängert sich die Subskription automatisch um weitere 12 Monate.

Was bedeutet es für uns, wenn wir in den LIS Premium einsteigen und die Anzahl der bei uns zu diesem Zeitpunkt noch unerkannten Anwendungen die Beschränkung des Moduls DATA weit übersteigt?

Vorab sei gesagt, dass die Beschränkungen des Moduls DATA so konzipiert wurden, dass sie im laufenden Betrieb ausreichen sollten. Natürlich kann es beim Einstieg in den LIS Premium sein, dass die Altlasten bezüglich noch unerkannter Anwendungen sehr hoch sind. Hier gehen wir in Abstimmung mit Ihnen gezielt vor. Zum einen müssen Anwendungen, die bei Ihnen zwar erfasst wurden, jedoch nicht mehr installiert sind, nicht klassifiziert werden. Dies würde Ihnen keinen Mehrwert geben. Die nach dieser Filterung verbleibenden Datensätze können wir in zwei Alternativen angehen:

·    Option 1: Wir kümmern uns über eine Priorisierung bezüglich dedizierter Herausgeber auf die für Sie und Ihre Lizenzbilanz wichtigen Anwendungen und strecken die Arbeit über einen größeren Zeitraum, so dass sie mit der Beschränkung keine Probleme haben.

·    Option 2: Sie kaufen eine DATA-Erweiterung über ein entsprechendes, zusätzliches Kontingent auf dem Matrix42 Marketplace und wir arbeiten dieses für Sie ab.

Wie können wir die im Premium Abo beschränkten Leistungen erweitern?

Die Beschränkungen der Module DATA, TERMS und TOOL dienen der Umsetzung einer Fair Use Policy auf der Grundlage einer wirtschaftlichen Kalkulation der Serviceleistungen. Falls Sie die Leistungen erweitern wollen, stehen Ihnen entsprechende Services auf dem Matrix42 Marketplace zur Verfügung, die Sie je nach Bedarf zur gegebenen Zeit buchen können.

Was passiert, wenn wir unser Premium Abonnement kündigen?

Es gibt keine Änderungen bezüglich Ihres aktuellen LIS-Datenbestandes. Allerdings erhalten Sie mit den weiteren Aktualisierungen zur Software- und Lizenzerkennung nur jene Daten, welche den priorisierten Herausgebern zugeordnet wurden. Außerdem erhalten zu Lizenzbedingungen oder der Toolverwendung keine Unterstützung mehr, falls diese Optionen Teil Ihres Abos waren.

  • Was this article helpful?